Land fördert Erhalt von 220 Kulturdenkmalen. Hartmann-Müller freut sich für Lörrach und Hohentengen. Insgesamt fließen 144.160 Euro in die Region.
Stellungnahme der Deutschen Bahn zu Problemen auf der Hochrheinstrecke. Neun Hublifte momentan nicht in Betrieb. Hartmann-Müller: „To-Do-Liste der Bahn wird nicht kürzer.“
Sabine Hartmann-Müller MdL hebt im Gespräch mit Bürgermeister Christian Behringer die Wichtigkeit der ärztlichen Versorgung im Ländlichen Raum hervor.
Sabine Hartmann-Müller MdL und Felix Schreiner MdB auf Informationsbesuch bei Bürgermeisterin Frei. Dorfladen und städtebauliche Entwicklung im Mittelpunkt.
Landtagsabgeordnete informiert über Stand der Hochrhein-Elektrifizierung. Verkehrsminister Hermann bekräftigt Inbetriebnahme 2025. Finanzierung weiterhin offen.
Sabine Hartmann-Müller gratuliert dem Pflegeprojekt „Wohnen im Alter“ aus Küssaberg zur Landesförderung in Höhe von 100.000 Euro.
Landtagsabgeordnete diskutiert mit dem Leiter der Agentur für Arbeit in Lörrach, Andreas Finke, den Fachkräftemangel in der Pflege.
Deutsche Bahn reagiert auf massive Kritik. Seit Einführung der neuen Triebwagen häuften sich Verspätungen und Zugausfälle. Ende August sollen technische Probleme behoben sein.
Land Baden-Württemberg unterstützt Ausbau des Zugverkehrs zwischen Eggingen und Waldshut. Einsatz zusätzlicher Züge zu Beginn des kommenden Schuljahres
Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller und weitere Mitglieder des Landtagsausschusses für Verkehr zu Gast in Kalifornien.
Koalition bringt Maßnahmen gegen Sozialleistungsmissbrauch auf den Weg
Kloster Schöntal: Mobilität und Soziale Marktwirtschaft in den Mittelpunkt gerückt
Thomas Strobl zur Abstimmung zu den Sicheren Herkunftsstaaten
Werbung bleibt verboten; Informationszugang wird erleichtert
Konnexität darf nicht nur ein Wortbeitrag im Koalitionsvertrag sein
Den Bürgern zuhören – neues Beteiligungsformat für Betroffene von Kindschaftsverfahren
Einen starken Rechtsstaat gibt es nur mit einer starken Justiz